„.koeln soll da bitte
für immer stehen.“

Die besten Adressen
enden auf .koeln

Interview mit Diana Dämmrich von Lotta wünscht sich was

Stell Dich bitte einmal kurz vor!

Hi, ich bin Diana. Wir sind bei „Lotta wünscht sich was“ und bei uns gibt es Feinkost aus Deutschland.

Beschreibe gern einmal kurz, was Euren Laden auszeichnet.

Ich habe vor einigen Jahren mit meiner Schwester festgestellt, dass es keine Adventskalender für Erwachsene gibt, also keine coolen Adventskalender für Erwachsene, sondern mehr so ein Tee-Adventskalender und ein Gin-Adventskalender, wo man spätestens ab dem dritten Türchen verstanden hat, dass jetzt noch 21-mal Gins oder Tees kommen. Das fanden wir langweilig, weil wir unserer Mama genauso einen schönen Adventskalender machen wollten, wie sie uns gemacht hat früher. Mit Überraschungseffekt, so dass man jeden Morgen aufsteht und sich so denkt, was könnte heute drin sein? Das haben wir dann konzipiert und brauchten für unser Nebenprojekt einen Namen. Wir haben uns überlegt, was verbindet uns: Astrid Lindgren, so wie jedes Geschwisterpaar wahrscheinlich, und da ist es dann Lotta aus der Krachmacherstraße geworden. Und dementsprechend wünscht sich jetzt Lotta was.

Neben all den Produkten, die wir hier verkaufen in einzelner Form, machen wir natürlich immer noch Adventskalender und wir machen Tastings. Wir haben so viele verschiedene Sachen, dass wir uns irgendwann überlegt haben, die will man ja vielleicht auch mal probieren, weil es gerade auch so besondere Dinge sind und deswegen habe ich Abende oder Morgende konzipiert, die sich um bestimmte Themen drehen, so was wie Lackritz-Tasting oder Feinschmecker-Frühstück.

Bist Du Kölnerin? Was macht für Dich Köln lebenswert?

Ich fühle mich wie eine Kölnerin. Ich bin seit 15 Jahren in Köln, ich komme ganz ursprünglich aus Berlin, aber ich bin nach 15 Jahren Kölnerin. Ich liebe das Dorf in Köln, das Dorf in der Stadt, dieses Veedelleben, die Menschen untereinander.

Wozu nutzt Ihr primär Euren Internet-Auftritt?

Wir haben tatsächlich einen ganz klassischen Online-Shop. Natürlich Öffnungszeiten, Blogs, was gibt's an Neuigkeiten, etc.

Wie nimmst Du NetCologne als lokalen Anbieter wahr?

NetCologne ist für mich lokal engagiert und entspricht einfach genau dem, was ich an Köln liebe: präsent zu sein und vielschichtig zu sein.

Wo siehst Du den Vorteil einer .koeln-Domain für Euch?

Die .koeln-Domain hilft uns wahnsinnig, was die Auffindbarkeit angeht. Aber natürlich ist es noch viel mehr, die Emotion dahinter. Ich bin Kölnerin und .koeln soll da bitte für immer stehen.

Was wünschst Du Dir für die Zukunft Eures Ladens?

Die Frage, „was wünsch ich mir für die Zukunft“ ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ich will einfach weiter glücklich machen.

www.

Für alle Kölnliebhaber: .koeln und .cologne

.koeln gehört zu den beliebtesten Städtedomains weltweit. Kein Wunder, denn so verbinden Sie Heimatliebe mit einer besseren Auffindbarkeit bei lokalen Suchanfragen. Höchste Zeit, sich eine eigene .koeln oder .cologne Domain zu sichern!

betonklunker.koeln

Katja Rodrian und Bärbel Wienke von Betonklunker

betonklunker.koeln

„Wir sind Köln, und das steht dann auch dahinter.“

kerzenladen.koeln

Gitte Clausen von Der Kerzenladen

kerzenladen.koeln

Mir ist wichtig: „Hey, Made in Cologne!“

mensch-tier-sprache.koeln

Astrid Biallawons von Mensch-Tier-Sprache

mensch-tier-sprache.koeln

„Durch .koeln eine bessere Reichweite in der Region.“

friedrichs-diemetzgerei.koeln

David und Sebastian Friedrichs

friedrichs-diemetzgerei.koeln

„Der lokale Bezug wird durch eine .koeln-Domain hergestellt.“

frittboards.koeln

Michael Fritsch vom Frittboards Surfshop

frittboards.koeln

„Wir sind ein Laden, wir sind in Köln.“

mycargobike.koeln

Martin von Mycargobike

mycargobike.koeln

„Unser Name und die Domain .koeln sind ein perfektes Match.“

spieledurst-hiveworld.koeln

Christopher Ruddat von Spieledurst & Hiveworld

spieledurst.koeln und hiveworld.koeln

„Wir können noch deutlicher machen, dass wir Kölner sind.“

diefenthal.koeln

Elke Tombers von Diefenthal

diefenthal.koeln

„Wir sind ein Kölner Unternehmen und eng mit der Stadt verbunden.“

razzo-pizza.koeln

Verena und Ingo von RAZZO PIZZA

razzo-pizza.koeln

„Wir stellen den lokalen Aspekt nach vorne.“

wertstoff.koeln

Nina von Wertstoff

wertstoff.koeln

„Die Domain entspricht unserer Philosophie.“

kath.cologne

Elke Sans vom Tierheim Köln-Zollstock

tierheim.koeln

„Man soll sehen, dass wir in Köln sind.“

kath.cologne

Katharina Freitag

kath.cologne

„Kölner sind unsere Zielgruppe und wir wollen uns mit unserer Stadt identifizieren.“

puppenklinik.koeln

Joyce Merlet

puppenklinik.koeln

„Man muss zeigen, dass es in Köln Geschäfte gibt, die es nicht überall gibt.“

klinikclowns.koeln

Christina Wiesemann

klinikclowns.koeln

„Man sieht, die kommen wirklich aus Köln. Das macht es griffig.“
 

krake.koeln

Christian Stock

krake.koeln

„Das sieht einfach gut aus: www.krake.koeln“
 

strassenwaechter.koeln

Dennis Bucek und Dino

strassenwaechter.koeln

„.koeln ist cool, weil es städtebezogen ist und man sich mit der Stadt identifizieren kann.“
 

barbershop.koeln

Alexander Onasch

protvonalex.koeln

„Eine .koeln-Domain macht für mich Lokalität aus.“
 

barbershop.koeln

Chris Diederich & Patrick Peter

personal-training.koeln

„Wir können zeigen, dass wir regional vertreten sind.“
 

barbershop.koeln

Thomas Hembsch

fisch-hembsch.koeln

„.koeln heißt, wir sind in Köln. .de hat jeder und wir sind nicht jeder.“
 

barbershop.koeln

Ali Pourkhalili

blütenträume.koeln

„Mit der .koeln-Domain weiß man genau wo es ist und wie es ist.“
 

farbbecher.koeln

Christina Becher

farbbecher.koeln

„Apps kommen und gehen. Aber meine Homepage, die bleibt.“
 

joode-lade.koeln

Danijar Joo

joode-lade.koeln

„Joode Lade ist kölsch und mit der Endung ist es überragend.“
 

skatepark.koeln

Philip Ortsiefer

skatepark.koeln

„Wir zeigen, dass wir in Köln sind und aus Köln kommen.“
 

eisfeld.koeln

Marieke von der Lühe und Kathrin Scholz

eisfeld.koeln

„Wir möchten zielgerichtet Kölner ansprechen.“
 

cafe-vevi.koeln

Jess Knetsch

cafe-vevi.koeln

„Die .koeln Domain erzeugt einfach ein geiles Gemeinschaftsgefühl.“

hellers.koeln

Anna Heller

hellers.koeln

„Wenig Städter sind so verbunden mit ihrer Stadt wie die Kölner. Daher sollte jeder echte Kölner auch eine .koeln Adresse haben.“

pfeffer.koeln

Martin Gompelmann

pfeffer.koeln

"Mit www.pfeffer.koeln habe ich die zwei wichtigsten Zutaten/Teile meines Ladens direkt in einer kurzen Domain."

bobikes.koeln

Heike Over

bobikes.koeln

"Ich war schon immer ein Teil von Köln. Dank NetCologne ist Köln jetzt sogar ein Teil von mir und meinem Laden."

barbershop.koeln

Marco Marciano

barbershop.cologne

"Die Endung .de ist etwas für alle anderen. Als kölscher Jung brauche ich auch .koeln für mein Geschäft."